Der Umgang mit Regenwasser

Die Vorsorge vor Starkregenereignissen ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Stadt- und Grundstücksplanung. Besonders in urbanen Gebieten können plötzliche und starke Niederschläge zu erheblichen Überflutungen führen, die sowohl Menschen als auch Sachwerte gefährden. Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Häufigkeit extremer Regenfälle ist es wichtig, sich proaktiv zu schützen und zu informieren. Unser Ziel ist es, Eigentümer, Planer und die Gemeinschaft über geeignete Maßnahmen zur Vorsorge und zur Sicherung vor Überflutungsschäden zu informieren und durch angepasste Bauweisen und den korrekten Umgang mit Niederschlagswasser die Folgen von Starkregenereignissen abzumildern und die Resilienz unserer Region zu stärken.

Bewirtschaftung von Niederschlagswasser

Leitfaden für
Grundstücksbesitzer*innen

Wassersensibel planen und bauen

Leitfaden zur
Starkregenvorsorge

Starkregengefahrenkarte